Was ist Kontaktimprovisation?
Kontaktimprovisation ist eine Form des zeitgenössischen Tanzes, der sich ohne Choreografie und vorgegebene Schrittfolgen entfaltet. Vielmehr geht es darum, den innersten Bewegungsimpulsen auf die
Spur zu kommen und ihnen unmittelbar in der Bewegung Ausdruck zu verleihen. Die Impulse entspringen dem ureigenen Rhythmus des Körpers und der Erfahrung, die darin abgespeichert ist.
Eine Tanzpartner:in kann einen Impuls aufgreifen und darauf individuell reagieren. In der Begegnung wird auf diese Weise ein
Spiel möglich, das sowohl mit physikalischen Kräften als auch mit emotionalen Aspekten konfrontiert. Im Tanz sind Fallen, Rollen und Springen ebenso Elemente wie jemanden liften oder
gepuscht werden. Jede Begegnung ist Improvisation und Kontakt im selben Augenblick, nichts ist geplant oder einstudiert.
Text: Astrid Brünner
Schaut euch gerne ein Video dazu an:
https://tube.sp-codes.de/w/pbVX73XjEZLJkyRA78yi7t