Nur für Ladys: "Oriental flex & fit" - orientalischer Tanz/Bauchtanz Technik


Foto: Afraa - Greifswald/Eldena
Foto: Afraa - Greifswald/Eldena

Onlineunterricht mit Afraa

Dass der coronabedingte Ausfall all unserer Kurse nicht gleichbedeutend sein muss mit einer absoluten Trainingspause, beweist Afraa. Seit einigen Monaten bietet sie ihren Teilnehmerinnen der Kurse "Oriental flex & fit" die Möglichkeit, jeden Montag online an zwei Kursen teilzunehmen.

 

 Was wird gebraucht?

  • etwas Platz für einige Schritte in jede Richtung
  • eine stabile Internetverbindung
  • Spaß am Tanzen

Für alle interessierten Damen, die Kondition und Musikalität trainieren möchten oder einfach nur das Bedürfnis haben, sich endlich mal wieder unter Anleitung nach Musik zu bewegen, hier die Informations- und Kontaktdaten:

 

https://www.afraa-bellydance.de/unterricht/oriental-flex-fit-online/

https://www.afraa-bellydance.de/referenzen/

 

Für Tänzerinnen des Ballhaus-Goldfisch e. V. ist die Teilnahme durch den monatlichen Mitgliedsbeitrag abgegolten. Interessierte Nicht-Mitglieder finden unter dem ersten der o.g. Links Informationen zu den Gebühren.

Bitte mitbringen:

+ Bequeme Kleidung, gerne Leggins + T-Shirt; Bauchfrei ist nicht notwendig;

+ Bauchtanzschuhe/Gymnastikschuhe/Schläppchen oder dicke Socken (im Sommer auch barfuß möglich)

+ Ein Tuch oder Schal für die Hüfte (Münzgürtel falls vorhanden);

+ Ausreichend zu trinken


Jedes der folgenden Angebote startet mit einem Warm-up und endet mit einem Cool-down, angepasst an den jeweiligen Unterrichtsinhalt. Die Kurse können einzeln besucht werden oder beide nacheinander. Die Kurse finden auch in den Ferien statt.

Montags:

  • 18.30 bis 19.30 Uhr Oriental flex&fit (alle Level)
  • 19.30 bis 20 Uhr Stretching mit Elementen aus Floor Barre und Yoga auf der Matte (Keine Vorkenntnisse erforderlich)


Mittwochs:

  • 17.00 bis 18.00 Uhr Zimbeln mit orientalischen Zimbeln auf flex&fit basic steps für AnfängerInnen ohne und mit Vorkenntnissen
  • "Für das Zimbel-Training sind natürlich Zimbeln zielführend. Beratung zum Kauf (ca. 5 bis 20 Euro kosten Übungszimbeln), biete ich an. Zimbeln sind die Kastagnetten des orientalischen Tanzes. Man nennt sie auch Fingerbecken, an jeder Hand befinden sich zwei. Die kreisrunden ca. 5-7 cm großen Becken sind mit Gummis jeweils am Mittelfinger und am Daumen befestigt. Mit ihnen kann die Tänzerinnen Rhythmen oder sogenannte Muster erklingen lassen. Wir beginnen natürlich mit ganz einfachen Mustern und kombinieren dann langsam mit Bewegungen. Richtig erklärt und langsam geübt macht Zimbeln sehr viel Spaß. Kleine Video-Ausschnitte aus dem Unterricht finden sich auf meinem Instagram Account." (Afraafalak)

 

Training der Auftrittsgruppe "Banat la Bahr"

  • Für ambitionierte Tänzerinnen bietet sich hier die Möglichkeit, halbjährlich wechselnde Choreographien einzustudieren. In 14tägigem Wechsel werden so in 6 Monaten parallel zwei Choreographien angeboten
  • Dieser Kurs ist für Ballhaus Mitglieder mit einer Zuzahlung verbunden
  • Wann?
    • Samstags, 1x im Monat, im StiCer Theater in Stralsund, 10 bis 13 Uhr
    • Mittwochs, 2x im Monat, online, 20 bis 21 Uhr
  • Für wen?
    • alle Menschen ab 16 Jahren
    • Kinder unter 5 Jahren und Haustiere dürfen kostenfrei teilnehmen (oft möchten sie bei Mama/Frauchen sein, auch wenn sie gerade tanzt)
    • Die momentane Gruppengröße: Höchstens 10 Teilnehmende

Foto: Afraa Falak Bellydance
Foto: Afraa Falak Bellydance

 Das auf Essence of BellydanceTM basierende Training zu "Oriental flex & fit" beginnt mit einer Aufwärmphase plus Flexibilitätsteil. Präzise erklärte Tanz-Technik, Isolationsübungen und kurze Choreographien bilden den Mittelteil, freies Tanzen kann Bestandteil sein. Jede Stunde klingt mit zugehörigem Abwärmen, angepasst auf die vorherigen Übungen, aus. So entsteht ein toller Ausgleich für Physis und Psyche zum Alltag, Beweglichkeit und Haltung werden verbessert.

 

"Gesundes Bewegen ist für den Körper wie das Schweben im Wasser. Keine Schwere drückt auf Gelenke, die Umgebung umschmeichelt den Körper, die Gesetze der Schwerkraft gelten für uns nur noch bedingt."

 

Im Unterricht vermittle ich, seit meiner Zertifizierung 2015 zur "Essence of BellydanceTM"-Lehrerin, vorrangig gesunde Tanz-Technik, gepaart mit der freudvollen Ungezwungenheit des Tanzens an sich und des sinnlichen "Frauseins". Ganzheitlich konzipiert verbindet mein Unterricht Techniken zur Beckenboden-Integration mit Flexibilitätstraining für die Wirbelsäule, Schultern, Hände und Finger sowie oft unterschätzt Füße und Zehen, mit dem Orientalischen Tanz. Zusammengefasst lehre ich meine Schülerinnen, von innen heraus den eigenen Körper sanft zu beherrschen, dabei aber auch auf die Zeichen zu hören und sie einzubinden in das eigene Tanzen.

 

"Durch den effektiven Einsatz ausschließlich der notwendigen Kraft sowie dem achtsamen Bewegen von Becken und Wirbelsäule werden Geist und Körper gleichermaßen geschmeidig. Faszinierend."